Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Der große Gatsby (Fitzgerald, F. Scott / Wolff, Lutz-W. (Übers.))
Der große Gatsby
Untertitel Roman
Autor Fitzgerald, F. Scott / Wolff, Lutz-W. (Übers.)
Gattung Roman
Verlag DTV
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2011
Seiten 256 S.
Artikelnummer 10315966
ISBN 978-3-423-13987-8
Auflage 11. Auflage
Ausstattung/Verpackung nicht erforderlich.
CHF 17.50
Zusammenfassung

75. Todestag F. Scott Fitzgeralds 

Die Geschichte von Jay Gatsby, einem einsamen reichen Geschäftsmann, der seiner längst verlorenen Liebe nachjagt, wurde zu einem der größten Klassiker der amerikanischen Literatur. Der Roman aus dem Jahr 1925 erzählt von der Genusssucht und Langeweile der Roaring Twenties und der Sinnlosigkeit des mondänen Lebens. F. Scott Fitzgerald beschreibt auf einzigartige und authentische Weise sowohl ein Stück Zeitgeschichte als auch menschliche Tragödien. Die schlichte und zugleich poetische Sprache des Romans ist in dieser Neuübersetzung perfekt getroffen.

Mit umfangreichem Anhang zu Leben und Werk Fitzgeralds.

F. Scott Fitzgerald, geboren am 24. September 1896 in St. Paul, Minnesota, studierte an der Princeton University Literatur, brach das Studium aufgrund seiner Leidenschaft für das Schreiben jedoch bald ab. 1920 erschien sein erster Roman 'Diesseits vom Paradies'. Während seiner Reisen nach Frankreich lernte er in Paris Ernest Hemingway kennen und vollendete dort 1925 sein berühmtestes Werk 'Der große Gatsby', das sich zu Lebzeiten allerdings nicht gut verkaufte. Auch seine späteren Werke waren finanzielle Misserfolge, Fitzgerald verfiel dem Alkohol und hatte Depressionen. Ab 1937 arbeitete er als Drehbuchschreiber in Hollywood, wo er am 21. Dezember 1940 starb.

Lutz-W. Wolff war lange Zeit als Lektor und Verlagsleiter tätig. Er übersetzte unter anderem Werke von Kurt Vonnegut, F. Scott Fitzgerald und Jack London.