Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Die Armee der Caesaren (Fischer, Thomas)
Die Armee der Caesaren
Untertitel Archäologie und Geschichte
Autor Fischer, Thomas
Verlag Pustet, Friedrich GmbH
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2012
Seiten 416 S.
Artikelnummer 12141608
ISBN 978-3-7917-2413-3
CHF 83.00
Zusammenfassung

Nach modernen Maßstäben besaß die Berufsarmee der römischen Kaiserzeit - gemessen an ihren vielfältigen Aufgaben und an der Menge ihrer äußeren Feinde - mit 400.000 und 500.000 Mann eine erstaunlich geringe Stärke. Sie hatte die klassische Aufgabe, als bewaffnete Macht des Staates in äußeren und inneren Konflikten zu agieren. Daneben nahm die Truppe auch Funktionen wahr, die heutzutage Aufgaben von Polizei, Wirtschaftspolizei, Zoll- und Steuerbehörden darstellen. Aber damit nicht genug: Als Straßen- und Schiffsbauer, als Architekten und Bauunternehmer, waren römische Soldaten im Rahmen Ihres Dienstes ebenso tätig. Die verständlich geschriebene Gesamtdarstellung der römischen Militärarchäologie richtet sich an Fachwissenschaftler, Angehörige und Studierende der Nachbarwissenschaften und vor allem an die zahlreichen Reenactment-Gruppen. Das Buch mit über 560 z.T. erstmals publizierten Bildern wurde vor allem auch geschrieben, um die populären Vorstellungen und Bilder von der Bewaffnung und Ausrüstung der römischen Armee auf den Prüfstand zu stellen.

Thomas Fischer, Dr. phil., Professor für die Archäologie der römischen Provinzen an der Universität Köln