Boger galt als einer der besten amerikanischen Homöopathen und exzellenter Kenner des gesamten Werkes C. von Bönninghausens. Er entwickelte die Kartei in den späten 1920er Jahren aus seiner General Analysis heraus und verbesserte sie bis zu seinem Tod im Jahr 1935 ständig. Die Kartei enthält in der Neuauflage von 2016 nunmehr 369 Lochkarten (kompatibel mit der früheren Therapeutischen Taschenkartei sowie mit den neu erschienen Lochkarten der Gewebe-Rubriken von William H. Burt) mit deutschen und englischen Rubrikentiteln. Für die Neuauflage wurden auch diejenigen Rubriken aus der Buchausgabe des General Analysis berücksichtigt, die Boger ursprünglich nicht in die Lochkartenversion übernommen hatte. Hierbei handelt es sich um 2 Erstreckungs-, 2 Seitenbezugs-Rubriken sowie 24 Uhrzeit-Rubrike