Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Konkurrierende Ordnungen (Gleixner, Johannes (Hrsg.) / Hölzlwimmer, Laura (Hrsg.) / Preusse, Christian (Hrsg.) / Tricoire, Damien (Hrsg.))
Konkurrierende Ordnungen
Untertitel Verschränkungen von Religion, Staat und Nation in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Autor Gleixner, Johannes (Hrsg.) / Hölzlwimmer, Laura (Hrsg.) / Preusse, Christian (Hrsg.) / Tricoire, Damien (Hrsg.)
Verlag Frank und Timme GmbH
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 300 S.
Artikelnummer 29263707
Verlagsartikelnummer 90475
ISBN 978-3-7329-0475-4
Reihe DigiOst, Bd. 2
CHF 65.00
Zusammenfassung

In der Publikation wird die Religionsgeschichte der Region Ostmitteleuropa in einer epochenübergreifenden, vergleichenden Perspektive untersucht. Das Konzept der ¿Ordnung¿ versteht dabei die wechselseitige Verschränkung von Politik und Religion jenseits von modernisierungstheoretischen und monokonfessionellen Interpretationen als historische Bestrebung, kollektive Praxis und Vorstellung in Einklang zu bringen. Die einzelnen Beiträge widmen sich diesem Leitgedanken im Zeitraum vom 16. bis ins 20. Jahrhundert anhand polnischer, tschechischer, ungarischer und ruthenischer Beispiele.

Johannes Gleixner leitet die Zweigstelle des Collegium Carolinum - Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei in Prag. Laura Hölzlwimmer war langjährige Koordinatorin des Internationalen Gradu­ierten­kollegs "Religiöse Kulturen im Europa der Frühen Neuzeit" an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Christian Preusse ist Leiter der Abteilung Evaluationen an der Universität zu Köln. Damien Tricoire ist wissenschaft­licher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.