Eine wilde Satire über die USA am Rande des Wahnsinns - mit einem lauten, clownesken Kapitän am Steuer.
Im Zentrum von Der größte Kapitän aller Zeiten steht ein ebenso absurder wie urkomischer Protagonist, der die Passagiere an Bord seines großen Schiffes, der Glory, an den Rand der Katastrophe führt. Als der dekorierte Kapitän zum letzten Mal die Landungsbrücke hinabsteigt, übernimmt ein Mann mit einer gelben Feder im Haar das Ruder. Ohne jegliche Kenntnisse der nautischen Navigation oder des Seerechts schwört er feierlich, alles anders und besser zu machen als sein Vorgänger.
Zusammen mit einer Gruppe von Vertrauenspersonen, den Upskirt Boys, mischt der neue Kapitän die Passagiere ordentlich auf: Er schreibt seine Träume und Visionen täglich auf das Weiße Brett in der Cafeteria, prahlt mit seiner vorbildlichen Anatomie, verschlingt Unmengen an Cheeseburgern und wirft jeden über Bord, der ihm missfällt. Doch als eines Tages ein berühmter Pirat an Bord geht, den die Passagiere lange fürchteten, der Kapitän aber verehrt, weil er oben ohne auf Pferden gut aussieht, beginnt alles ins Wanken zu geraten.
Mit beißendem Witz und scharfem Blick nimmt Dave Eggers in diesem Roman die Politik und Gesellschaft der USA unter die Lupe. Eine Satire, die uns allen allzu bekannt vorkommt.
Eine wilde Satire über die Vereinigten Staaten in den Geburtswehen des Wahnsinns. Im Zentrum ein lauter, clownesker Kapitän, der die Passagiere an Bord seines großen Schiffes, der Glory, an den Rand der Katastrophe führt - absurd, urkomisch und uns allen allzu bekannt.
Als der dekorierte Kapitän zum letzten Mal die Landungsbrücke hinabsteigt, übernimmt ein Mann mit einer gelben Feder im Haar das Ruder. Ohne jegliche Kenntnisse der nautischen Navigation oder des Seerechts, schwört er feierlich, alles anders und besser zu machen als sein Vorgänger. Zusammen mit einer Gruppe von Vertrauenspersonen, die als die Upskirt Boys bekannt sind, mischt der Kapitän die Passagiere ordentlich auf, schreibt seine Träume und Visionen täglich auf das Weiße Brett in der Cafeteria, prahlt mit seiner vorbildlichen Anatomie, verschlingt wie wild Cheeseburger und wirft jeden über Bord, der ihm missfällt. Doch als eines Tages ein berühmter Pirat an Bord geht, der von den Passagieren der Glory lange gefürchtet, aber vom Kapitän verehrt wurde, weil er oben ohne auf Pferden gut aussieht, soll alles ins Wanken kommen.
»Alles sehr lustig - nichts aber überraschend.«