Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Gespräche (Konfuzius / Wilhelm, Richard (Übers.))
Gespräche
Autor Konfuzius / Wilhelm, Richard (Übers.)
Verlag Fischer Taschenb.
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2008
Seiten 208 S.
Artikelnummer 3411134
Verlagsartikelnummer 1012410
ISBN 978-3-596-90076-3
Auflage 1. Auflage
Reihe Fischer Klassik
Ausstattung/Verpackung nicht erforderlich.
CHF 10.50
Zusammenfassung
Konfuzius kannte die Schwächen der Menschen: »Der Meister sprach: 'Ich habe noch keinen gesehen, der moralischen Wert liebt ebenso, wie er die Frauenschönheit liebt.'« Mit seinen poetischen Sentenzen legt Konfuzius nicht nur den Finger in die Wunde, seine 'Gespräche' sind zu einem der einflussreichsten Werke der Weltliteratur geworden. Was für den Einzelnen gilt, wendet er auch an auf Familie, Gesellschaft und Politik: »Der Fürst von Schê fragte nach dem Wesen der Regierung. Der Meister sprach: 'Wenn die Nahen erfreut werden und die Fernen herankommen.'«

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der
Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Konfuzius kannte die Schwächen der Menschen: »Der Meister sprach: >Ich habe noch keinen gesehen, der moralischen Wert liebt ebenso, wie er die Frauenschönheit liebt.<« Mit seinen poetischen Sentenzen legt Konfuzius nicht nur den Finger in die Wunde, seine >Gespräche< sind zu einem der einflussreichsten Werke der Weltliteratur geworden. Was für den Einzelnen gilt, wendet er auch an auf Familie, Gesellschaft und Politik: »Der Fürst von Schê fragte nach dem Wesen der Regierung. Der Meister sprach: >Wenn die Nahen erfreut werden und die Fernen herankommen.<«

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der
Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.