Die Geschichte der Madonnendarstellung stellt ein besonderes Kapitel der Kunst dar: Die Leitfigur des Christentums bot den Malern in allen Epochen eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, die ihrem Gesicht die Züge der vielfältigen menschlichen Leiden und Freuden verliehen.