Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Die Berner Trilogie (Matzke, Lina (Unterstützt v.) / Reich, Björn (Hrsg.))
Die Berner Trilogie
Untertitel Erstedition und Kommentar
Autor Matzke, Lina (Unterstützt v.) / Reich, Björn (Hrsg.)
Verlag Schwabe Berlin
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 300 S.
Artikelnummer 38591815
Verlagsartikelnummer SB0089
ISBN 978-3-7574-0089-7
Auflage 1. A.
CHF 76.00
Noch nicht erschienen, November 2025
Der Artikel kann aber trotzdem bestellt werden
Zusammenfassung
Die Berner Trilogie ist ein außerordentliches Beispiel des reformierten geistlichen Spiels; ihre Edition liefert einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des vormodernen Theaters. Der anonyme Autor greift auf verschiedene Vorlagen - insbesondere auf die Dramen Friedrich Dedekinds - zurück, es handelt sich also um die Aneignung eines norddeutschen Textes ins Schweizer Milieu. Diese geschieht nicht nur sprachlich, sondern auch in theologischen Details, die zum Beispiel durch den Einfluss Zwinglis zu erklären sind. Insgesamt bietet der Text einen faszinierenden Blick auf das nachreformatorische Schultheater in Bern, das zumindest teilweise noch in der Tradition der Fastnachtsspiele Niklaus Manuels steht, aber auch Anleihen beim Humanistentheater nimmt.
Björn Reich wurde 2019 an der Humboldt Universität zu Berlin habilitiert und anschließend Mitarbeiter im Gießener DFG-Projekt Inszenierungen von Heiligkeit. Zu seinen wichtigsten Publikationen gehören die Dissertation (Name und maere) und die Habilitation (Spiel und Moral); sein Forschungsschwerpunkt ist neben der geistlichen Literatur die historische Spieleforschung.