Schätze heben!
Sinn-Erfüllt und Bild-Reich
Die Bibel ist voller Bilder. In den Kirchen begegnen uns zahlreiche Symbole und Zeichen. Doch deren Bedeutung erschließt sich immer weniger Menschen. Wofür steht das "Grün" des Tuches, das vom Altar hängt? Was hat es mit dem Adler auf sich, der oben im Gewölbe der Kirche auf den Schlussstein gemeißelt ist? Welche Bedeutung hat es, wenn Christus in seinen Gleichnissen immer wieder von Türen spricht, durch die wir neue Räume betreten?
Dem Künstler Eberhard Münch ist es ein Anliegen, die Schätze christlicher Bildtradition neu zu heben. Pater Anselm Grün nimmt sich in seinem neuen Buch den "Glaubenszeichen" und ihrer Bildsprache an. Er erläutert auf dem Hintergrund christlicher Tradition die Bedeutungen und verschiedenen Aspekte der liturgischen Farben, der christlichen Symbole und biblischer Sinnbilder.
. Farben, Symbole und Bilder des Glaubens
. Leicht verständlich geschrieben
. Reich illustriert mit über 40 Bildern und Skizzen des Künstlers Eberhard Münch