Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Unlearn Patriarchy 2 (Amojo, Ireti / Borcak, Melina / Boussaoud, Yassamin-Sophia / Davoudvandi, Miriam / Dittmann, Anne / Hartmann, Karin / Hedayati, Asha / Mangler, Mandy / Maskos, Rebecca / Naqshband, Saboura / Seifert, Nicole / Ngoumou, Gonza / Roig, Emilia (Hrsg.) / Zykunov, Alexandra (Hrsg.) / Horch, Silvie (Hrsg.))
Unlearn Patriarchy 2
Untertitel Mit Beiträgen von Melina Borcak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers
Autor Amojo, Ireti / Borcak, Melina / Boussaoud, Yassamin-Sophia / Davoudvandi, Miriam / Dittmann, Anne / Hartmann, Karin / Hedayati, Asha / Mangler, Mandy / Maskos, Rebecca / Naqshband, Saboura / Seifert, Nicole / Ngoumou, Gonza / Roig, Emilia (Hrsg.) / Zykunov, Alexandra (Hrsg.) / Horch, Silvie (Hrsg.)
Verlag Econ-Ullstein-List
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2026
Seiten 352 S.
Artikelnummer 48781154
ISBN 978-3-548-07045-2
Auflage 1 A. Auflage
Reihe Reihe: Wie wir leben wollen
Ausstattung/Verpackung nicht erforderlich.
CHF 21.50
Noch nicht erschienen, Januar 2026
Der Artikel kann aber trotzdem bestellt werden
Zusammenfassung

Der Bestseller »Unlearn Patriarchy« hat unglaublich viele Menschen inspiriert. Für den Folgeband der feministischen Anthologie versammeln die Herausgeberinnen und Bestsellerautorinnen Emilia Roig und Alexandra Zykunov zusammen mit Silvie Horch weitere prominente Autor*innen und Aktivist*innen, um den so hartnäckigen patriarchalischen Prägungen unserer Gesellschaft nachzuspüren und Möglichkeiten, diese endlich und ganz konkret zu verlernen.

In 13 ehrlichen und radikalen Essays beleuchten die Beitragenden die krassen Auswirkungen des Patriarchats auf unser aller Leben. Sie berichten von ihrem eigenen Weg hin in eine diskriminierungsfreie Gesellschaft und geben Impulse, wie wir internalisierte Muster erkennen und aufgeben können. Ein Must read für alle, die mit der andauernden Ungleichheit zwischen Frau und Mann, weiß und Schwarz, hetero und queer, arm und reich sowie den zugrunde liegenden Strukturen nicht einverstanden sind.

"Die Anthologie 'Unlearn Patriarchy #2' ist ein Augenöffner."